Allgemeine Informationen
Das IOFF-Stipendienprogramm lädt junge Augenärzte aus ressourcenarmen oder unterversorgten Ländern ein, sich um ein IOFF-Spezialitätenstipendium zu bewerben. Von den Stipendiaten wird erwartet, dass sie ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in ihre Heimatländer mitbringen und an Programmen zur Sehkrafterhaltung und Blindheitsverhütung teilnehmen.
IOFF-Drei-Monats-Subspezialisten-Stipendien werden in den Bereichen "Cataract Surgery, Community Eye Health, Cornea and External Diseases, Glaucoma, Low Vision and Rehabilitation, Medical Retina, Microbiology/Ocular Pathology/Ocular Oncology, Neuro-Ophthalmology, Ocular Oncology, Oculoplastic, Ophthalmo-Genetic, Pediatric Ophthalmology, Pediatric Ophthalmology and Strabismus, Retinoblastoma, ROP and Pediatric Retina, Strabismus, Trauma, Uveitis and Vitreoretina" angeboten.
Ausführliche Informationen über das IOFF-Subspecialty Fellowship Program finden Sie unter www.ioff.org. Bitte lesen Sie die aktuellen Kriterien und Informationen zum Antragsverfahren durch, da diese Ihnen helfen, das Antragsverfahren abzuschließen.
Kontakt
Prof. Berthold Seitz, Prof. Peter Gabel und Frau Cordula Gabel-Obermaier sind ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung und sind für das Programm verantwortlich.
Prof. Dr. Peter Gabel, Vorsitzender der Organisation, cgo@ioff.org
Prof. Dr. Berthold Seitz, Stellvertretender Vorsitzende des IOFF e. V. und Direktor für IOFF-Fachstipendien, cgo@ioff.org
Cordula Gabel-Obermaier, Geschäftsführerin für IOFF-Subspecialty Fellowships und Sekretärin cgo@ioff.org
Flyer zum Downloaden
- flyer-ioff.pdf
- flyer-ioff.pdf [1.24 MB]