arrow bottom rightZum Inhalt springen arrow sZur Navigation springen
  • Startseite
  • Für Patienten
  • Für Ärzte
  • Karriere
  • Lehre
  • Forschung
  • Deutsch-Französische Zusammenarbeit
  • News/Pressearchiv
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Lob und Kritik
  • Videos
  • Anfahrt und Parkmöglichkeiten
  • Terminanfrage/absage
  • Suche

Veranstaltungen

  • Homburger Keratoconus Symposium HKCS 2021 mit Videos
  • Hornhauttag
  • 95. Homburger Augenärztliche Fortbildung HAF
  • Refraktionskurs InterAktiv (RiTA) 2025
  • 12. HRC 2025
  • Deutsch-Amerikanisches Freundschaftskonzert
  • Fortbildung für Medizinisches Fachpersonal

Kontakt

Universitätsklinikum des Saarlandes

Klinik für Augenheilkunde
Kirrberger Straße 100
Gebäude 22
66424 Homburg/Saar

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Augenärztliche Notfälle
Element 1
Augenärztliche Notfälle
globe

12. Homburger Retinologisches Curriculum HRC 2025

07.04.2025 – 11.04.2025
Augenklinik Homburg
  • Homburger Keratoconus Symposium HKCS 2021 mit Videos
  • Hornhauttag
  • 95. Homburger Augenärztliche Fortbildung HAF
  • Refraktionskurs InterAktiv (RiTA) 2025
  • 12. HRC 2025
  • Deutsch-Amerikanisches Freundschaftskonzert
  • Fortbildung für Medizinisches Fachpersonal

Sehr verehrte Damen Kolleginnen!
sehr geehrte Herren Kollegen!

Vom 7. bis 11. April laden wir Sie wieder herzlich nach Homburg/Saar zum 12. HRC ein.

Der klinische Retina-Grundlagenkurs soll gerade den jungen Ophthalmologen einen roten Faden zur Interpretation von Fundus-, Angiographie- und OCT-Befunden bei verschiedenen Netzhauterkrankungen bieten, um therapeutische Entscheidungen zur IVOM, Laserkoagulation der Netzhaut bzw. Vitrektomie zu treffen.

Zusätzlich werden in WetLabs praktische Fähigkeiten der Laserkoagulation und der IVOM vermittelt. Die Laserstrategien werden erläutert und die Skills in kleinen Gruppen unter Anleitung erfahrener Ophthalmochirurgen gefördert. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Kurs und den WetLabs erhalten Sie auch das begehrte IVOM-Zertifikat. Am 11.04.2025 können Sie zudem das Zertifikat zum Laserschutzbeauftragten erwerben.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf rege Diskussionen im kleinen Kreis Interessierter.

Flyer zum Downloaden

hrc-2025.pdf
hrc-2025.pdf [813.94 KB]
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • 12. HRC 2025
Element 1
  • logo fb simple

Universitäts-Augenklinik

  • Über uns
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Lehre

  • Lehre
  • Studium/Augenblock
  • Praktisches Jahr

Forschung

  • Forschung
  • Biologisches Labor
  • Experimentelle Ophthalmologie

Für Ärzte

  • Für Ärzte
  • FIDUS
  • UKS.AUGEN.NETZ

Für Patienten

  • Für Patienten
  • Unsere Ambulanzen

Service

  • Kontakt

© 2025 Universitätsklinikum des Saarlandes I Klinik für Augenheilkunde

Cookies

Diese Website verwendet standardmäßig keine Cookies. Sie können uns aber gerne erlauben, Cookies für statistische Zwecke zu verwenden. Damit helfen Sie uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Mehr darüber erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.