25 Jahre ICO Examinations
Die ICO-Prüfungen sind weltweit die einzigen medizinisch-spezialisierten Prüfungen. Sie sind unabhängig und frei von jeglichem äußeren Einfluss und können im eigenen Land abgelegt werden. Die Fragen werden von einer internationalen Gruppe von Prüfern vorbereitet und auf dem gleichen Standard wie die höchste Prüfungskommission und die qualifizierenden Prüfungen festgelegt.
Jedes Jahr bietet das ICO weltweit Prüfungen an, um Augenärzte dabei zu unterstützen, ihr Wissen in den Grundlagenwissenschaften und den klinischen Wissenschaften im Zusammenhang mit der Augenheilkunde zu bewerten. Das ICO begann 1995 mit dem Angebot von Untersuchungen (ursprünglich "Assessments" genannt). Seitdem haben mehr als 40.000 Kandidaten die ICO-Prüfungen abgelegt. Im Jahr 2019 wurden über 8000 Prüfungen in über 135 Prüfungszentren in 86 Ländern durchgeführt.
Als besonderer Vorteil der ICO-Mitgliedschaft: Das ICO bietet Kandidaten aus Ländern, deren Gesellschaften ICO-Mitglieder sind, günstigere Anmeldegebühren an.
Prüfungsarten
Standard Prüfungen
Die ICO-Standardprüfungen sind in drei Themenbereiche unterteilt: Visual Sciences; Optics & Refraction and Instruments und Clinical Ophthalmology. Die Prüfung der Klinischen Ophthalmologie wird Augenärzten angeboten, die die ersten beiden Komponenten oder eine Prüfung eines ähnlichen, von der ICO anerkannten Standards bestanden haben.
Erweiterte Prüfung
Die "Advanced" ICO-Prüfung (115 Fragen) wird Augenärzten angeboten, die alle drei Teile der ICO-Standardprüfung oder eine Prüfung nach einem ähnlichen Standard bestanden haben. Das Bestehen der fortgeschrittenen ICO-Prüfung zusammen mit einer lokalen persönlichen Prüfung berechtigt den erfolgreichen Kandidaten zur Verwendung des postnominalen Akronyms FICO (Fellow of the ICO).
Die Fortgeschrittene ICO-Prüfung (180 Fragen) wird Augenärzten angeboten, die ein Zertifikat über die bestandene Advanced Prüfung mit 115 Fragen oder MRCSEd mit dem Royal College of Surgeons of Edinbugh besitzen.
Prüfungen in Subspezialitäten
Die Subspezialitätsprüfungen sind in den folgenden Fächern durchzuführen: Hornhaut- und äußere Augenkrankheiten, Glaukom, medizinische und chirurgische Netzhaut, Augenoptik, Neuro-Ophthalmologie, Pädiatrie und Schielen sowie Uveitis und Kataraktuntersuchung. Diese Untersuchungen werden Augenärzten angeboten, die ein Jahr Erfahrung in der gewählten Subspezialität haben.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der ICO-Webseite.
Termine
Standard — 30. März 2021
- Visual Sciences
- Optics, Refraction, and Instruments
- Clinical Ophthalmology
Advanced — 30. März 2021
Subspecialty — Oktober 2021
Kontakt
Universitäts-Augenklinik des Saarlandes in Homburg/Saar
Frau Christina Turner
christina.turner@uks.eu
Telefax: 06841-1622479
Telefon: 06841-1621240
ICO Examinations Office
Exams Team
Unit 2, Forest Industrial Park
Forest Road Redbridge
London IG63HL England
assess@icoph.org